Der ruhige Osten Kretas mit authentischem Flair
Lage und Verkehrsanbindung
Sitia liegt im äußersten Osten der Insel Kreta, in der Region Lasithi, direkt an einer sanft geschwungenen Bucht der Ägäis. Die Stadt ist eingebettet in eine Landschaft aus Olivenhainen, Weinbergen und kleinen Dörfern – fernab vom Massentourismus und ideal für Erholungssuchende.
Trotz ihrer ruhigen Lage ist Sitia gut erreichbar. Der Flughafen Sitia (IATA: JSH) auf Kreta bietet in der Saison nationale und teilweise internationale Verbindungen, etwa nach Athen. Der nächstgrößere Flughafen in Heraklion liegt etwa 130 km westlich. Über die Nationalstraße VOAK ist die kretische Stadt mit dem Auto oder Bus mit Agios Nikolaos, Ierapetra und Heraklion verbunden. Auch der Hafen von Sitia bietet Fährverbindungen zu anderen Inseln und gelegentlich zum Festland.

Strand von Sitia
Sitia verfügt über einen langen, sauberen Sandstrand, der sich direkt entlang der Stadtbucht erstreckt. Der Stadtstrand ist besonders beliebt bei Familien, da er flach abfallend, gut organisiert und leicht erreichbar ist. Liegestühle, Sonnenschirme, Tavernen und Cafés befinden sich in direkter Nähe.
Etwas außerhalb der Stadt befinden sich weitere Badeparadiese für sonnen- und badehungrige Urlauber:
- Vai Beach mit dem berühmten Palmenwald – einzigartig in Europa.
- Kato Zakros – ein naturbelassener Strand mit archäologischer Bedeutung.
- Xerokambos – ein Traum für Ruhesuchende mit türkisfarbenem Wasser.
Einwohneranzahl und Entwicklung
Sitia hat etwa 9.000 ständige Einwohner und ist damit eine der kleineren Städte Kretas. Die Einwohnerzahl ist relativ stabil geblieben. Viele Menschen aus der Region leben in kleinen Dörfern im Umland, die wirtschaftlich und kulturell eng mit der Küstenstadt verbunden sind.
Die Stadt lebt überwiegend von Landwirtschaft, Tourismus im sanften Stil und lokalem Handel. Auch die Universität Kreta unterhält in Sitia ein kleines Institut, was der Stadt zusätzlich Dynamik verleiht.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Sitia ist reich an kretischer Tradition, Musik, Tanz und Gastfreundschaft. Die Stadt verfügt über eine malerische Altstadt, die sich terrassenartig um den kleinen Hafen erstreckt. Weiß getünchte Häuser, enge Gassen und versteckte Cafés laden zum Bummeln ein.
Zu den Highlights gehören:
- Die venezianische Festung Kazarma, das Wahrzeichen Sitias mit Ausblick über die Stadt und die Bucht.
- Das Archäologische Museum Sitia mit bedeutenden Funden aus Ostkreta, darunter minoische, mykenische und hellenistische Exponate.
- Das Volkskundemuseum, das das ländliche Leben Kretas dokumentiert.
- Traditionelle Musikabende, besonders im Sommer, wenn Tänze und Lieder aus der Region aufgeführt werden.
Klima und Reisewetter
Sitia besitzt ein besonders mildes, mediterranes Klima. Die Stadt zählt zu den sonnigsten Orten Griechenlands, mit über 300 Sonnentagen im Jahr. Die Sommer sind heiß, aber durch eine leichte Brise erträglich, die Winter mild und regenarm.
- Sommer: 28–34 °C, perfekte Badebedingungen von Mai bis Oktober.
- Winter: selten unter 10 °C, gut geeignet für Wanderungen und Naturerkundungen.
Wochenmärkte
Ein echtes Erlebnis sind die Wochenmärkte in Sitia, die regelmäßig am Dienstagvormittag stattfinden. Auf dem offenen Markt bieten Bauern aus der Umgebung frisches Obst, Gemüse, Honig, Oliven, Kräuter, Käse und Blumen an. Hier erlebt man authentisches Kreta, fernab touristischer Pfade.
Zusätzlich gibt es ganzjährig kleine Fischmärkte am Hafen sowie saisonale Feste mit lokalen Produkten, z. B. das Weinfest im August.
Geschichte der Stadt
Sitia war bereits in der minoischen Zeit besiedelt. In der Antike war sie Teil des mächtigen Stadtstaats Itanos. Später wurde sie ein wichtiges Zentrum unter den Venezianern, die die Festung Kazarma errichteten. Nach einem schweren Erdbeben im 15. Jahrhundert wurde die Stadt fast vollständig zerstört und im osmanischen Zeitalter neu aufgebaut.
Heute ist der Ort stolz auf seine kulturelle Vergangenheit und pflegt ein tiefes Bewusstsein für Tradition, Musik und Sprache – hier wird noch das echte, unverfälschte Kreta gelebt.
Aktivitäten bei schlechtem Wetter (für Paare & Familien)
Auch wenn Sitia fast immer sonnig ist, gibt es Alternativen für Regentage:
Aktivitäten für Paare:
- Ein Besuch im Archäologischen Museum oder der Kazarma-Festung.
- Gemeinsame Weinverkostungen in örtlichen Kellereien.
- Ein entspannter Spa-Tag in einem Hotel.
- Ein romantischer Café- oder Restaurantbesuch mit Blick auf den Hafen.
Aktivitäten für Familien:
- Kreative Workshops (Töpfern, Malen, Kochen) für Kinder.
- Das Volkskundemuseum mit kindgerechter Ausstellung.
- Indoorspielbereiche oder ein Ausflug ins nahegelegene Naturkundemuseum in Zakros.
- Ein Tag im Hallenbad (verfügbar in größeren Hotels oder Sportzentren).