Kreta ist nicht nur die größte Insel Griechenlands, sondern auch eine der abwechslungsreichsten. Zwischen traumhaften Stränden, antiken Städten, kulinarischen Genüssen und ursprünglicher Natur bietet die Insel für jeden Geschmack das passende Urlaubserlebnis. Ob Aktivurlauber, Kulturinteressierte oder Genießer – Kreta begeistert mit seiner Vielfalt. Im Folgenden stellen wir einige der Highlights der Insel vor.
Wochenmärkte – Authentisches Kreta erleben

Ein echtes Stück kretischen Lebensgefühls erlebt man auf den Wochenmärkten der Insel. Sie finden meist vormittags statt und bieten eine bunte Mischung aus regionalem Obst und Gemüse, Käse, Oliven, Honig, Kräutern, frischem Fisch und Textilien. Besonders empfehlenswert sind die Märkte in Heraklion, Rethymno und Chania, auf denen Einheimische und Touristen gleichermaßen einkaufen.
Die Märkte bieten nicht nur die Gelegenheit, frische, lokale Produkte zu erwerben, sondern sind auch ein idealer Ort, um mit den Kretanerinnen und Kretanern ins Gespräch zu kommen. Wer das echte, ursprüngliche Kreta erleben möchte, sollte den Besuch eines Wochenmarktes fest einplanen.
Strände – Paradiese am Mittelmeer

Kreta verfügt über mehr als 1.000 Kilometer Küstenlinie – ein wahres Paradies für Strandliebhaber. Dabei reicht das Spektrum von weitläufigen Sandstränden bis zu versteckten Buchten mit türkisblauem Wasser. Eine Übersicht der besten und schönsten Badebuchten und Küstenabschnitte findet man auf unserer Unterseite die 10 schönsten Strände auf Kreta.
Besonders beliebt ist der Strand von Elafonissi im Westen der Insel. Der rosafarbene Sand, das seichte Wasser und die natürliche Lagunenlandschaft machen ihn zu einem der schönsten Strände Europas.
Ebenfalls empfehlenswert ist der Vai-Strand im Osten mit seinem Palmenwald, der an die Karibik erinnert. Für Wanderfreunde bietet sich der Preveli-Strand an, der nur über einen kleinen Fußweg erreichbar ist und sich durch einen Palmenfluss, der ins Meer mündet, auszeichnet.
Städte und Ortschaften – Zwischen Geschichte und mediterranem Flair
Kreta blickt auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück. Das zeigt sich besonders in den malerischen Städten der Insel:
- Heraklion /Iraklio: Die Hauptstadt ist das wirtschaftliche Zentrum Kretas und Heimat des berühmten Archäologischen Museums mit der größten Sammlung minoischer Artefakte. Auch der nahegelegene Palast von Knossos ist ein Muss für Kulturliebhaber.
- Chania: Im Westen der Insel bezaubert diese Stadt mit ihrer venezianischen Altstadt, dem alten Hafen und den engen Gassen voller Tavernen und Boutiquen.
- Rethymno: Eine gelungene Mischung aus Geschichte und Studentenleben. Die venezianische Festung und der lange Sandstrand prägen das Stadtbild.
Auch kleinere Ortschaften wie Archanes, Margarites oder Anogeia laden mit traditioneller Architektur und herzlicher Gastfreundschaft zum Verweilen ein.
Klima – Ideale Bedingungen für Sonnenanbeter
Kreta genießt ein mediterranes Klima mit langen, heißen Sommern und milden Wintern. Die Badesaison beginnt in der Regel im Mai und reicht bis in den Oktober hinein.
In den Sommermonaten Juni bis August steigen die Temperaturen regelmäßig auf über 30 °C, während es dank einer leichten Brise meist angenehm bleibt. Der Frühling und Herbst eignen sich besonders gut für Aktivurlauber, Wanderer oder Radfahrer, da die Temperaturen milder sind und die Natur in voller Blüte steht.
Essen & Trinken – Kulinarische Spezialitäten von Kreta
Die kretische Küche gilt als eine der gesündesten der Welt – frisch, regional und einfach köstlich. Sie basiert auf viel Gemüse, Olivenöl, Hülsenfrüchten, frischem Fisch und Fleisch sowie aromatischen Kräutern.
- Dakos: Gerstenzwieback mit Tomaten, Feta oder Mizithra, Olivenöl und Oregano.
- Kalitsounia: Kleine Teigtaschen, gefüllt mit Käse oder Spinat.
- Lamm mit Stamnagathi: Lammfleisch mit wildem Chicorée, ein typisch kretisches Hauptgericht.
- Kretisches Moussaka: Eine lokale Variante des bekannten Klassikers mit Auberginen, Hackfleisch und Béchamel.
Dazu passt ein Glas kretischer Wein oder ein Schluck Raki, der traditionelle Tresterbrand, der häufig kostenlos nach dem Essen serviert wird. Als Dessert sind Loukoumades (Honiggebäck) oder mit Nüssen gefüllte Süßspeisen besonders beliebt.
Fazit – Kreta hat für jeden etwas zu bieten
Kreta vereint landschaftliche Schönheit, kulturelle Vielfalt und kulinarischen Genuss auf einzigartige Weise. Ob beim Flanieren durch historische Altstädte, beim Sonnenbaden an türkisblauen Stränden oder beim Genießen lokaler Spezialitäten – die Insel bietet unvergessliche Erlebnisse für jeden Reisetyp.
Ein Urlaub auf der Insel der Vielfalt: Wer einen abwechslungsreichen und authentischen Urlaub in Griechenland verbringen möchte, ist auf Kreta genau richtig. Die Mischung aus Tradition, Moderne, Natur und Genuss macht die Insel zu einem der attraktivsten Reiseziele im Mittelmeerraum.